Prozessorlüfter

Prozessorlüfter
Prozessorlüfter,
 
aktiver Kühler, der die Betriebstemperatur des Prozessors senkt, indem er mit einem Ventilator warme Luft abführt und kühlere Luft aus dem Raum zuführt. Während frühe Rechner ganz ohne Lüftung auskamen und in den 1980er-/1990er-Jahren oft ein im Rechnergehäuse angebrachter Lüfter ausreichte, gibt heute etwa ein mit 1,8 GHz getakteter Pentium 4 eine Wärmeleistung von 60 bis 70 Watt ab, die nur mithilfe von aktiven Kühlelementen abgeführt werden kann. Außer dem Hauptprozessor wird mittlerweile auch der Grafikprozessor mit einer eigenen Kühlung versehen. Neben der Lüftung sind Heatpipes und Peltier-Kühler weitere Verfahren zur Kühlung des Prozessors.
 
 
Lüfter mit großen Ventilatoren drehen sich langsamer als solche mit kleinen und sind daher im Betrieb auch deutlich leiser. Einfluss auf Leistung und Betriebsgeräusch hat auch die Schrägstellung der Flügel; hier sind stark schräg gestellte Flügel meist günstiger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AMD Am5x86 — <<   AMD Am5x86   >> Produktion: 1995 bis 1999 Produzent: AMD Prozessortakt: 133 MHz bis 150 MHz FSB Takt …   Deutsch Wikipedia

  • Am486DX5 — Die eines 5k86 P75 SSA5 75BR Embedded Version des AMD 5x86 P75 Der AMD Am5x86 oder Am486DX5 ist ein Mikroprozessor der Firma Advanced Micro …   Deutsch Wikipedia

  • Am5x86 — Die eines 5k86 P75 SSA5 75BR Embedded Version des AMD 5x86 P75 Der AMD Am5x86 oder Am486DX5 ist ein Mikroprozessor der Firma Advanced Micro …   Deutsch Wikipedia

  • Silent PC — Die Artikel Silencing und Silent PC überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Air Guide — Ein Air Guide ist ein Luft Ansaugstutzen, der in einem Computer Gehäuse direkt über dem Prozessor befestigt wird. Dadurch wird die kühlere Umgebungsluft direkt angesaugt und über den Prozessor Kühlkörper geleitet. Die erwärmte Luft wird ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Cool&Quiet — Cool’n’Quiet (zu Deutsch: „kühl und leise“) ist ein Stromsparmodus und als solcher ein Merkmal moderner AMD Prozessoren auf Basis des K8 wie des Athlon 64 oder des Sempron. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des vom Mobile Athlon… …   Deutsch Wikipedia

  • Cool'n'Quiet — Cool’n’Quiet (zu Deutsch: „kühl und leise“) ist ein Stromsparmodus und als solcher ein Merkmal moderner AMD Prozessoren auf Basis des K8 wie des Athlon 64 oder des Sempron. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des vom Mobile Athlon… …   Deutsch Wikipedia

  • Cool'n'quiet — Cool’n’Quiet (zu Deutsch: „kühl und leise“) ist ein Stromsparmodus und als solcher ein Merkmal moderner AMD Prozessoren auf Basis des K8 wie des Athlon 64 oder des Sempron. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des vom Mobile Athlon… …   Deutsch Wikipedia

  • Cool’n’Quiet — (zu Deutsch: „kühl und leise“) ist ein Stromsparmodus und als solcher ein Merkmal moderner AMD Prozessoren seit der Familie AMD K8 wie des Athlon 64 oder des Sempron. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des vom Mobile Athlon… …   Deutsch Wikipedia

  • Optimized Power Management — Cool’n’Quiet (zu Deutsch: „kühl und leise“) ist ein Stromsparmodus und als solcher ein Merkmal moderner AMD Prozessoren auf Basis des K8 wie des Athlon 64 oder des Sempron. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des vom Mobile Athlon… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”